Technology

TCM Turnkey-Projekte – Die Königsdisziplin für das TCM-Technikteam

Oswald Scheibenbauer,

„Werkzeuge bestellt, Prozesse optimiert – und dennoch keine stabile Serienfertigung?“ In vielen Fällen liegt es nicht am Werkzeug selbst, sondern an der fehlenden Gesamtabstimmung. Genau hier setzt das Turnkey-Konzept von TCM an.

Erfahrung, die wirkt

Über viele Jahre hinweg hat TCM Sonderwerkzeuge für spezielle Bearbeitungen konstruiert und gefertigt – mit dem Ziel, die Produktivität unserer Kunden nachhaltig zu steigern.

Gerade bei der Erstfertigung von Neuteilen wurde TCM häufig mit der gesamten Werkzeugkonzeption beauftragt. Die gelieferten Werkzeuge wurden als Gesamtpaket erfolgreich beim Kunden in Betrieb genommen.

Doch nicht nur Neuteile profitieren: Auch bestehende Serienfertigungen konnten durch gezielte Re-Tooling-Projekte mehrfach effizienter gestaltet werden.

Kompetenzerweiterung mit System

Dank der Vielzahl umgesetzter Projekte und permanenter Werkzeugversuche in unseren Toolmanagement-Projekten, konnte TCM wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
Basierend darauf haben wir 2024 unser Leistungsangebot erweitert:

  • CAM-Programmierung der Bauteile
  • Konzeption und Beschaffung der Spannvorrichtung

Ein konsequenter Schritt – und ein echter Mehrwert für unsere Kunden.

Warum Turnkey? – Die Herausforderungen bisheriger Projekte

In der Vergangenheit war die Zusammenarbeit mit CNC-Programmierung und Spanntechnik oft zeitaufwändig und fehleranfällig:

  • Fehlende Abstimmung mit der CNC-Programmierung vor Ort
  • Ungünstig ausgelegte Spannvorrichtungen
  • Hohe Projektdurchlaufzeiten (4–6 Monate)
  • Lückenhafte oder unvollständige Dokumentationen
  • Übergebene Prozesse, die nicht serientauglich waren
  • Der TCM Turnkey-Ansatz – Alles aus einer Hand
  • Ein Turnkey-Projekt mit TCM vereinfacht und beschleunigt Ihre Abläufe.
    Ausgehend von der Bearbeitungsmaschine und Ihren Vorgaben (Bearbeitungszeit, Qualitätskriterien, Zeichnung etc.) übernimmt TCM alle weiteren Projektschritte:
  • Unsere Leistungen im Überblick:
  • Auswahl optimaler Bearbeitungsstrategien
  • Konstruktion und Zusammenstellung sämtlicher Werkzeuge und Spannfutter
  • Spannvorrichtungskonzept, individuell abgestimmt auf Ihre Maschine
  • Digitalisierung aller Werkzeugdaten (inkl. WINTOOL-Datensätze)
  • CAM-Programmierung mit Siemens NX
  • Kollisionsprüfung und Abstimmung der Werkzeuglängen
  • Beschaffung, Montage und Voreinstellung aller Komponenten
  • Einfahren der Werkzeuge beim Kunden – bis zum OK-Bauteil
  • Selbst nach Projektstart werden laufend Optimierungen gemeinsam mit Ihnen umgesetzt.

Projektdurchlauf in Rekordzeit

Dank der engen Verzahnung unserer Technikabteilungen erreichen wir in der Praxis Projektdurchlaufzeiten von nur 8 bis 10 Wochen – vom ersten Start-up-Meeting bis zum ersten einbaufertigen Bauteil.

✅ Ihr Nutzen auf einen Blick

VorteilBeschreibung
Alles aus einer HandWerkzeuge, CNC-Programm und Spannvorrichtung (1 Ansprechpartner)
Kurze ProjektlaufzeitenSchnelligkeit durch optimierte Prozesse
Kalkulierbare KostenTransparenz und Planungssicherheit
Garantierte PerformancekennzahlenProduktivität durch definierte Ziele:– Werkzeugkosten (CPU)– Bearbeitungszeit / Taktzeit
Digitale Abbildung aller KomponentenSimulationsfähig und zukunftssicher
Langjährige ErfahrungHöchste Qualität durch technisches Know-how
Vor-Ort-BegleitungProzessstabilität in Ihrer Fertigung
Durchgängige DokumentationVollständigkeit und Nachvollziehbarkeit

 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Werkzeug, Programmierung und Spanntechnik in einem integrierten System umsetzen – schnell, effizient und zuverlässig.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über Turnkey-Projekte erfahren.

 

 

Oswald Scheibenbauer Manager Engineering

TCM ist mit mehr als 40 Jahren breiter Zerspanungserfahrung ein attraktiver Technologiepartner.

oscheibenbauer@tcm-international.com
Start up Meeting Festlegung der  Bearbeitungsstrategie

Start up Meeting Festlegung der Bearbeitungsstrategie

CAM Programmierung der Bauteile

CAM Programmierung der Bauteile

Konstruktion Werkzeuge Aufbereitung der digitalen Werkzeugdaten

Konstruktion Werkzeuge Aufbereitung der digitalen Werkzeugdaten

Vorrichtung,  mechanisch betätigt

Vorrichtung, mechanisch betätigt

Vorrichtung, hydraulisch betätigt

Vorrichtung, hydraulisch betätigt

Digitale Werkzeugdaten mit Wintool

Digitale Werkzeugdaten mit Wintool